Von und mit der Natur leben, hat nicht nur in der Landwirtschaft, sondern im gesamten Emsland Tradition. Doch die „Höher, Schneller, Weiter“-Politik, der vergangen Jahre stellt Landwirt*innen und Natur vor große Herausforderungen. Landwirt*innen werden vor die Wahl „wachsen oder weichen“ gestellt, während die zunehmende Intensivierung der Landwirtschaft eine große Bedrohung für Artenvielfalt und Gesundheit von Mensch und Umwelt darstellt.
Daher müssen gemeinsam Lösungen gefunden werden, die sowohl Landwirt*innen, als auch der Umwelt dienen. Unter dem Leitbild einer naturnahen, bäuerlichen und regional gestärkten Landwirtschaft möchten nicht nur die Grünen Emsland-Mitte, sondern auch die Grünen auf Bundesebene die Landwirtschaft in Deutschland zukunftsfähig ausrichten. Dies zeigt auch der vorgestellte Wahlprogrammentwurf zur diesjährigen Bundestagswahl. Ein wichtiger Aspekt ist dabei die regionale Vermarktung nachhaltig produzierter und gerecht bepreister Lebensmittel, um so gleichzeitig bäuerliche Strukturen zu festigen, das Einkommen der Landwirt*innen zu sichern und den Wünschen der Verbraucher*innen nach regional produzierten Lebensmitteln nachzukommen. Des Weiteren müssen die Umweltleistungen einer ökologischeren Landwirtschaft nicht nur gesellschaftlich, sondern vor allem finanziell gewürdigt werden. Ebenso muss eine Form der Tierhaltung gefunden werden, von denen Landwirte und Tiere profitieren. Dies kann etwa durch die Förderungen der Weidetierhaltung gelingen sowie durch weitere gezielte Fördermaßnahmen des Tierschutzes. Schlussendlich geht es uns auch darum, den kleineren Betrieben eine Stimme zu geben, sei es in einer Neuordnung des Patentrechts oder durch die Bevorteilung kleinerer Betriebe bei der Flächenvergabe. Wir Grünen bringen mit Everhard Hüsemann für die Bundestagswahl einen Kandidaten und Landwirt aus unserer Region ins Rennen, der eine deutliche Veränderung der Agrarpolitik und kein „Weiter So“ fordert.
Die Veränderung hin zu einer ökologisch und sozial-verträglichen Landwirtschaft erfordert Mut. Erreichbar ist die Arbeitsgemeinschaft Landwirtschaft der Grünen Emsland Mitte per Mail unter landwirtschaft@gruene-el-mitte.de.
Verwandte Artikel
Besuch der Grünen Emsland-Mitte in der Seehundstation Norddeich
Am 21.06.2025 machten sich einige Mitglieder der Grünen Emsland-Mitte auf den Weg nach Norddeich. Mit dem Zug angekommen machten wir zuerst Pause in einem Café, um uns bei einem leckeren…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand der Grünen in mittleren Emsland gewählt – Generationenwechsel und frische Impulse (PM)
Meppen, 8. Mai 2025 – Die Mitglieder des Ortsverbandes Emsland Mitte von Bündnis90/Die Grünen haben im Kossehof in Meppen im Rahmen ihrer ordentlichenMitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die Wahlbeteiligung war…
Weiterlesen »
Niedersächsische Grüne besuchen Wasserstoffregion Emsland
Zusammen mit Mandatsträger:innen und Vertretern der Grünen aus dem Emsland, nahmen rund 30 Grüne aus ganz Niedersachsen an einer Exkursion nach Lingen zum Thema Wasserstoff teil, die von Josef Voss…
Weiterlesen »