24.1.2024: Ein Lichtermeer für Toleranz und Demokratie. Gestern waren 4000 Menschen auf der Demo gegen Rechts in Meppen! Was für ein schöner und starker Abend! Danke an die Organisation durch @meppengegenrechts und Danke an alle, die dabei waren!
Die Rede der Organisatoren Nina und Marcel findet ihr unterhalb der Fotos.
#niewiederistjetzt#demogegenrechts#wirsindmehr#Emsland BLOMMA MEDIA / INA STREECK
Fotos: BLOMMA MEDIA / INA STREECK
Heute stehen wir vereint hier, nicht nur als Bürgerinnen und Bürger, sondern als Verfechter einer Gesellschaft, die auf Solidarität, Vielfalt und Respekt basiert. Unsere Versammlung heute ist kein bloßer Protest gegen rechts, sondern ein kraftvolles Plädoyer für eine Zukunft, die auf Menschlichkeit basiert.
In einer Welt, in der rechte Strömungen an Macht gewinnen, müssen wir als fortschrittliche Gemeinschaft zusammenstehen. Wir sind hier, um zu betonen, dass gesellschaftliche Werte auf Inklusion und sozialer Gerechtigkeit basieren sollen. Wir wollen eine Gesellschaft, in der jeder Mensch unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder Hautfarbe gleiche Möglichkeiten erhält. Es ist es unerlässlich, dass wir uns als Gesellschaft bewusst gegen extremistische Ideologien, die unsere Grundwerte bedrohen, einsetzen.
Rechtsextremismus ist nicht nur eine politische Strömung, sondern eine Gefahr für unsere Gesellschaft als Ganzes. Er ernährt sich aus Hass, Vorurteilen und der Ablehnung von Vielfalt. Es ist unsere Pflicht, diesem Phänomen entschieden entgegenzutreten.
Die Welle des Rechtsextremismus stellt eine Bedrohung für die Grundpfeiler unserer Demokratie dar. Sie erfordert, dass wir uns vereinen und Brücken bauen, statt Mauern.
In einem demokratischen Staat ist es unsere gemeinsame Verantwortung, Extremismus jeglicher Art zu bekämpfen.
Wir müssen aktiv gegen Diskriminierung vorzgehen, für Gerechtigkeit einstehen und die Grundrechte jedes Einzelnen zu schützen.
Unsere heutige Demonstration ist kein bloßer Akt des Widerspruchs, sondern ein lauter Schrei für eine Welt, in der die Rechte aller Menschen respektiert und geachtet werden.
Wir müssen verstehen, dass unsere Stärke in der Vielfalt liegt. Jeder Mensch bringt einzigartige Perspektiven, Fähigkeiten und Erfahrungen mit sich. Der Reichtum unserer Gesellschaft liegt in der Akzeptanz dieser Unterschiede. Rechtsextremismus versucht, diese Vielfalt zu untergraben, indem er Spaltungen schafft und Diskriminierung fördert.
Lassen Sie uns gemeinsam die Hände reichen, um eine Gesellschaft aufzubauen, die von Respekt, Toleranz und Zusammenhalt geprägt ist. Der Kampf gegen den Rechtsextremismus erfordert unsere kollektive Anstrengung – eine Anstrengung, die wir für die Zukunft unserer Gesellschaft und kommenden Generationen unternehmen müssen.
Gemeinsam können wir eine Gesellschaft formen, die auf Liebe und Solidarität aufbaut, in der Menschen sich gegenseitig unterstützen, anstatt sich zu spalten. In der wir gemeinsam in eine Richtung zeigen, statt unsere Finger gegeneinander zu erheben. Lasst uns heute nicht nur als Demonstranten zusammenstehen, sondern als Architekten einer Zukunft, die auf Empathie und Gleichberechtigung beruht. Wir sind nicht nur Zeugen sondern aktive Gestalter.
Lasst uns lauter sprechen, lauter handeln, lauter lieben
Gemeinsam sind wir stark.
Gemeinsam sind wir mehr.
(Rede von Marcel und Nina – beides auch Mitglieder der Bündnis 90 – die Grünen Emsland Mitte / Grüne Jugend)
Verwandte Artikel
Meppen: Die Grünen Emsland Mitte haben den Wahlkampf eingeleitet.
Meppen, 8. Januar 2025 – Die Grünen aus Emsland Mitte haben nun offiziell den Wahlkampf eingeleitet. Dazu trafen sie sich im wunderschönen Ambiente der Höltingmühle in Meppen. Nachdem die Wahlkampfartikel…
Weiterlesen »
Die Grünen gehen mit Jeremy Zgrzebski ins Rennen
Direktkandidat von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Wahlkreis Mittelems für die Bundestagswahl2025 gewählt Meppen, 12. Dezember 2024 – Auf der gestrigen Aufstellungsveranstaltung im LudwigWindthorst Haus in Lingen wurde Jeremy Zgrzebski als…
Weiterlesen »
Unsere Aufstellungsversammlung WK 31 am 11.12.24 in Bildern
Am 11.12. trafen wir uns im Ludwig Windhorst Haus in Lingen, um unsere Aufstellungsversammlung für den Wahlkreis 31 durchzuführen. Der Wahlkreis 31 erstreckt sich über Ortsverbände der Grafschaft Bentheim, Emsland…
Weiterlesen »