Lesung mit Katja Diehl am 11.02.2025 in Leer

Auf großes Interesse stieß am Dienstag, den 11.02.2025, die Lesung „Wie kommen wir denn dahin?“ mit der Bestseller-Autorin Katja Diehl, zu der der Kreisverband Leer von Bündnis 90/Die Grünen ins Leeraner Zollhaus-Café eingeladen hatte. In gemütlicher Atmosphäre eröffnete Stephan Christ (MdL), niedersächsischer Sprecher für Mobilität und Verkehr aus der Grünen Landtagsfraktion, die Veranstaltung mit einer Rede. Die Moderation übernahm Anna Hanses aus dem Kreisverband Emsland. Katja präsentierte einige mitreißende Passagen aus ihrem Buch, dem Spiegel-Bestseller „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ erschienen im Fischer Verlag. Gemeinsam führten Katja und Anna die circa 50 Interessierten durch verschiedene Perspektiven auf unsere Abhängigkeit vom Verkehrssystem der Automobilität.

Anna Hannes vom OV Emsland-Mitte führte durch den Abend mit Katja Diehl

Der Bedarf nach einer

  • barrierefreien,
  • klimagerechten,
  • kindersicheren und
  • für alle erschwinglichen Mobilität

ist groß und dringlich. Trotzdem geschieht auf dieser Ebene wenig bis nichts. Die Mobilitätswende sei nicht nur ein technisches, sondern vor allem ein gesellschaftliches Projekt.

Mit ihrem Expertinnenwissen, ihrer positiven Ausstrahlung und Kreativität zeigte Katja Diehl Insights und Konzepte auf, die die Menschen kennen müssen, um den Willen für einen Wandel zu entwickeln: „Unser Verkehrssystem ist in seiner heutigen Form nicht nur klimaschädlich, sondern auch diskriminierend, da circa 30 % der Gesamtbevölkerung Deutschlands nicht am Automobilverkehr teilnehmen will oder kann“, so Katja. Unser Ziel sollte also immer sein, dass möglichst alle Menschen ohne eigenes Auto selbstbestimmt und sicher mobil sein können: eine gerechtere Perspektive auf unser Verkehrssystem und die Teilhabemöglichkeiten.

Viele interessierte Besucher kamen, um den Worten der Bestseller Autorin Katja Diehl zu lauschen

Anna Hanses vom Kreisverband Emsland zur Veranstaltung mit Katja: „Wir schließen mit unserem derzeitigen Mobilitätskonzept ganze Gruppen aus diesem System aus. Da fragt Katja zurecht in ihrem Buch: Echte Wahlfreiheit müsste bedeuten, selbst entscheiden zu dürfen, ob man ein Auto braucht, oder nicht?“

   Text: Frank Köster-Düpree und Anna Hanses
Abbildung, Fotos: Frank Köster-Düpree und M. Tammena

Verwandte Artikel