Beim OV-Mitgliedertreffen am 11.06.2025 im Kolpinghaus Meppen durften wir die beiden Organisationen „Omas gegen Rechts Meppen“ sowie „Terre des Hommes“ (TDH) aus Osnabrück als Gäste begrüßen. Beide Organisationen leisten wertvolle Beiträge für Demokratie, Menschenrechte und gesellschaftlichen Zusammenhalt – sowohl in unserer Region als auch international.
Omas gegen Rechts Meppen
Die Präsentation der Omas gegen Rechts durch Birgit Trockel-Willeke und Christine Lüpken war äußerst inspirierend. Es wurde deutlich, wie wichtig lokales zivilgesellschaftliches Engagement ist. Die Gruppe der Omas gegen Rechts Meppen die Anfang 2024 im Zuge der ersten Demo Gegen Rechts in Meppen gegründet wurde, vereint inzwischen rund 30 Mitglieder, von denen 10 aktiv an Aktionen beteiligt sind. Besonders beeindruckend ist die Offenheit der Omas: Jede und jeder ist herzlich eingeladen, sich zu engagieren, nicht nur Großmütter!
Die Omas setzen sich mit großem Engagement für unsere Demokratie und gegen Rechtsextremismus ein. Mit vielfältigen monatlichen Aktionen zeigen sie im Emsland Präsenz und sorgen dafür, dass gesellschaftliche Themen sichtbar bleiben. Die Großveranstaltung „Meppen Hand in Hand für Demokratie und Menschenrechte“ im Februar 2025 war dabei ein eindrucksvolles Beispiel für ihren Einsatz und die Fähigkeit, viele Menschen zu bewegen. Wir als Grüne Emsland-Mitte sind froh, die Omas gegen Rechts im vergangenen Bundestagswahlkampf an unserer Seite gewusst zu haben: so wurde als Beispiel aus Nachbarständen der Omas und der Grünen in Haren im Bundestagswahlkampf ein gemeinsamer Wahlkampf für die Demokratie.
Die nächsten Aktionen – wie das Angebot von Kaffee und Kuchen in der Innenstadt sowie die Initiative zur Aufstellung einer Bank gegen Rassismus – bieten hervorragende Möglichkeiten, sich einzubringen und klare Zeichen gegen Rassismus zu setzen. Uns beeindruckt besonders die Transparenz und die kontinuierliche Informationsarbeit der Omas über verschiedene Kanäle (Homepage, Facebook, Instagram).

Terre des Hommes Osnabrück
Mit Anna Büschemann und Khalid Sadaat hatte Terre des Hommes zwei engagierte Vertreter*innen vor Ort, die einen sehr eindrucksvollen Einblick in die internationale Kinder- und Frauenrechtsarbeit in Afghanistan gaben. Die Arbeit von TDH ist mit Projekten in 47 Ländern, langjähriger Erfahrung seit 1960 und gezielter Unterstützung von Kindern und Familien in Not weltweit sehr wichtig. Khalid Sadaat gab den Mitgliedern von B90/Die Grünen Emsland Mitte einen wert- und eindrucksvollen aber durchaus auch nachdenklich stimmenden Einblick in seine Arbeit vor Ort. Der Einblick in die schwierige Situation afghanischer Projektmitarbeitender unter den Taliban war bewegend. Die konsequente Arbeit der Terre des Hommes Projekbetreuer*innen vor Ort ist ein Beleg für ihr großartiges humanitäres Engagement, das gerade in Anbetracht der aktuellen politischen Entwicklungen in Deutschland wichtiger denn je sein wird. Mehr über Terre des Hommes Osnabrück unter: https://www.tdh.de/
Durch die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden (etwa durch das Versenden von Aktionspaketen an Abgeordnete), zeigt TDH, wie politisches Engagement und gesellschaftliche Solidarität Hand in Hand gehen können!
Fazit
Das Angebot von TDH eine Ausstellung gemalter Bilder der afghanischen Frauen zu organisieren, wird intern nochmal besprochen, denn mit der Ausstellung kann man niedrigschwellig auf das Thema aufmerksam machen.
Beide Organisationen zeigen eindrucksvoll, wie notwendig und wirkungsvoll zivilgesellschaftliches und humanitäres Engagement durch NGO’s in unserer Zeit ist. Wir als Verband sind sehr dankbar für die authentischen, informativen und bewegenden Beiträge beider Gruppen.
Wir blicken zufrieden und motiviert auf das OV-Mitgliedertreffen zurück und danken den beiden Organisationen für ihren wertvollen Input. Wir werden den Austausch und die Zusammenarbeit zukünftig weiterführen und unterstützen!
Gez. OV-Vorstand, 07.07.2025