Meppen. Zunächst einmal Danke an die Wählerinnen und Wähler der grünen Partei, die mit 7,95 % für die grüne Partei in Meppen gestimmt haben. Damit haben wir den Negativtrend nach dem verpatzten Start im Anschluss an die Kommunalwahl offensichtlich gestoppt. Die Wahlbeteiligung von 57,6 macht klar, dass von Politikverdrossenheit in Meppen keine Rede sein kann. Rund 15 400 Mitbürger haben ihren Willen dokumentiert die Demokratie zu stärken. Auch das miserable Abschneiden der NPD stimmt uns positiv.Nicht zuletzt setzen sich die Menschen in Meppen mehrheitlich für ein freiheitliches und friedliches Europa ein. Das darf man sich angesichts der Ereignisse in der Ukraine und den erstarken rechtsnationaler Parteien in unseren Nachbarländern ruhig einmal vor Augen führen.1215 grüne Wähler beantworten auch in Meppen die europäische Krise mit Augenmaß und dem Bewusstsein, dass nachhaltiger wirtschaftlicher Fortschritt nur mit Klimaschutz und dem Schutz der Gesundheit der Menschen zu machen ist.Danke aber auch auch an unsere Parteimitglieder, die sich im Wahlkampf engagiert haben.Wir alle haben Stadtgeschichte geschrieben.Die Oppositionsparteien Grüne, SPD, UWG und FDP haben es geschafft: Helmut Knurbein wird neuer Chef der Stadtverwaltung. Mit 8247 Stimmen (52,46 Prozent) ließ er CDU-Amtsinhaber Jan Erik Bohling (6212 Stimmen/39,52 Prozent) deutlich hinter sich. In unserer Stadt ist endlich ein Nicht-Christdemokrat Bürgermeister. Dem parteilosen Bewerber, der fast alle 40 Wahllokalen gewann, gelang, was zuletzt die SPD-Frau Karin Stief-Kreihe 1994 schaffte.Wir erhoffen uns vom neuen Bürgermeister konstruktive Zusammenarbeit und ein Gespür für grüne Themen in Meppen. Auch bei Jan Erik Bohling bedanken wir uns für sein Engagement für die Stadt Meppen und wünschen ihm persönlich einen gelungenen Neustart in neuer Position.Vorstand OV Meppen, Stadtratsfraktion Bündnis 90/die Grünen
Verwandte Artikel
Besuch der Grünen Emsland-Mitte in der Seehundstation Norddeich
Am 21.06.2025 machten sich einige Mitglieder der Grünen Emsland-Mitte auf den Weg nach Norddeich. Mit dem Zug angekommen machten wir zuerst Pause in einem Café, um uns bei einem leckeren…
Weiterlesen »
Neuer Vorstand der Grünen in mittleren Emsland gewählt – Generationenwechsel und frische Impulse (PM)
Meppen, 8. Mai 2025 – Die Mitglieder des Ortsverbandes Emsland Mitte von Bündnis90/Die Grünen haben im Kossehof in Meppen im Rahmen ihrer ordentlichenMitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Die Wahlbeteiligung war…
Weiterlesen »
Ergebnisse der Bundestagswahl im Emsland: Ein Rückblick auf den engagierten Wahlkampf
Ergebnisse der Bundestagswahl im Emsland: Ein Rückblick auf den engagierten Wahlkampf Mit der Bundestagswahl im Februar 2025 erlebte das Emsland eine beeindruckend hohe Wahlbeteiligung, was auf das große Engagement und…
Weiterlesen »