Die folgende Anfrage wurde jetzt von den Kreisgrünenim Kreistag gestellt. Wir informieren bald über die Beantwortung !
Die Innenministerkonferenz hatte im Dezember 2014 beschlossen, den Notfallschutz für Atomunfälle zu ändern. Das niedersächsische Innenministerium arbeitet derzeit an einer Aktualisierung des Erlasses zur Umsetzung der Rahmenempfehlung für den Katastrophenschutz in der Umgebung kerntechnischer Anlagen. Derzeit befindet sich eine Novelle des niedersächsischen Katastrophenschutzes in der Abstimmung und soll noch vor der Sommerpause im Landtag beraten werden.
Da Krisenmanagement im nuklearen Katastrophenfall wird künftig auf der Landesebene an gesiedelt.
Derzeit ist es jedoch noch so, dass die der Landkreis zuständig ist, in dem der Störfall auftritt. Vor diesem Hintergrund möchte ich von der Verwaltung den aktuellen Sachstand bezüglich der Schutzmaßnahmen für die Bevölkerung im Landkreis Emsland erfragen.
Ich bedanke mich für die Bearbeitung. Carsten Keetz
Verwandte Artikel
Ergebnisse der Bundestagswahl im Emsland: Ein Rückblick auf den engagierten Wahlkampf
Ergebnisse der Bundestagswahl im Emsland: Ein Rückblick auf den engagierten Wahlkampf Mit der Bundestagswahl im Februar 2025 erlebte das Emsland eine beeindruckend hohe Wahlbeteiligung, was auf das große Engagement und…
Weiterlesen »
Neujahrsempfang der Grünen Emsland im Kossehof Meppen.
Bündnis 90/Die Grünen – Kreisverband Emsland Pressemitteilung Emsländische Grüne feiern Mitgliederwachstum von 20 ProzentErfolgreicher Neujahrsempfang in Meppen Meppen, 20. Januar 2025 – Die Grünen im Emsland verzeichneten ein Mitgliederwachstum von…
Weiterlesen »
Meppen: Die Grünen Emsland Mitte haben den Wahlkampf eingeleitet.
Meppen, 8. Januar 2025 – Die Grünen aus Emsland Mitte haben nun offiziell den Wahlkampf eingeleitet. Dazu trafen sie sich im wunderschönen Ambiente der Höltingmühle in Meppen. Nachdem die Wahlkampfartikel…
Weiterlesen »