Das Stadtentwicklungskonzept wurde nicht willkürlich erstellt, es wurde in Auftrag gegeben, um eine Grundlage für eine vernünftige und verträgliche Bebauung in allen Stadtteilen und Straßen in Meppen zu regeln. Dieses Konzept wurde von Fachleuten erstellt, die sich intensiv mit der bestehenden Bebauung und der zukünftigen Bebauung in den verschiedensten Wohngebieten befasst haben. Alle Parteien haben dem Konzept zugestimmt.
Jedoch vor einigen Wochen konnte jeder in der Zeitung lesen, dass die CDU jetzt durch Einzelfallbeurteilung das für viel, viel Geld erstellte Konzept praktisch wertlos macht. Dank der absoluten Mehrheit der CDU ist sowas möglich. Allerdings sollte hier die Frage erlaubt sein, ob solche Beschlüsse nach demokratischem Verständnis nicht besser vorher im Fachausschuss diskutiert werden sollten.
Was hier passiert ist das Paradebeispiel, wieso es in Deutschland immer mehr Politikverdrossenheit gibt. Das Geld, was für das Stadtentwicklungskonzept ausgegeben wurde, haben alle Meppener Bürger bezahlt, nicht nur die CDU. Die CDU und leider auch die Demokratie verlieren hiermit ihre Glaubwürdigkeit. Solche Aktionen treiben die Bürger zu den Parteien, die hier keiner sehen will.
Sehr geehrter Herr Vorsitzender, Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren.
Ich schließe mich der Meinung meiner Vorredner an, es wäre müßig jetzt alles nochmal zu wiederholen. Aber einiges möchte ich noch hinzufügen:
Das Stadtentwicklungskonzept wurde nicht willkürlich erstellt, es wurde in Auftrag gegeben, um eine Grundlage für eine vernünftige und verträgliche Bebauung in allen Stadtteilen und Straßen in Meppen zu regeln. Dieses Konzept wurde von Fachleuten erstellt, die sich intensiv mit der bestehenden Bebauung und der zukünftigen Bebauung in den verschiedensten Wohngebieten befasst haben. Alle Parteien haben dem Konzept zugestimmt.
Jedoch vor einigen Wochen konnte jeder in der Zeitung lesen, dass die CDU jetzt durch Einzelfallbeurteilung das für viel, viel Geld erstellte Konzept praktisch wertlos macht. Dank der absoluten Mehrheit der CDU ist sowas möglich. Allerdings sollte hier die Frage erlaubt sein, ob solche Beschlüsse nach demokratischem Verständnis nicht besser vorher im Fachausschuss diskutiert werden sollten.
Was hier passiert ist das Paradebeispiel, wieso es in Deutschland immer mehr Politikverdrossenheit gibt. Das Geld, was für das Stadtentwicklungskonzept ausgegeben wurde, haben alle Meppener Bürger bezahlt, nicht nur die CDU. Die CDU und leider auch die Demokratie verlieren hiermit ihre Glaubwürdigkeit. Solche Aktionen treiben die Bürger zu den Parteien, die hier keiner sehen will.
Verwandte Artikel
Ergebnisse der Bundestagswahl im Emsland: Ein Rückblick auf den engagierten Wahlkampf
Ergebnisse der Bundestagswahl im Emsland: Ein Rückblick auf den engagierten Wahlkampf Mit der Bundestagswahl im Februar 2025 erlebte das Emsland eine beeindruckend hohe Wahlbeteiligung, was auf das große Engagement und…
Weiterlesen »
Neujahrsempfang der Grünen Emsland im Kossehof Meppen.
Bündnis 90/Die Grünen – Kreisverband Emsland Pressemitteilung Emsländische Grüne feiern Mitgliederwachstum von 20 ProzentErfolgreicher Neujahrsempfang in Meppen Meppen, 20. Januar 2025 – Die Grünen im Emsland verzeichneten ein Mitgliederwachstum von…
Weiterlesen »
Meppen: Die Grünen Emsland Mitte haben den Wahlkampf eingeleitet.
Meppen, 8. Januar 2025 – Die Grünen aus Emsland Mitte haben nun offiziell den Wahlkampf eingeleitet. Dazu trafen sie sich im wunderschönen Ambiente der Höltingmühle in Meppen. Nachdem die Wahlkampfartikel…
Weiterlesen »