Sehr geehrter Herr Landrat Winter,
die Ampelschaltung an oben genannter Kreuzung führt bei den Radlern zu Unmut, wie auch diesbezügliche Leserbriefe in der Meppener Tagespost belegen. Ich selbst habe am Samstag nachmittags ca. 12 Minuten gebraucht nur um andieser Kreuzung aus Richtung Schleusengruppe kommend, rechtseitig über die B 70 zum Erntefest nach Nödike zu gelangen.
Die Bedarfsampel lässt dem Autoverkehr offensichtlich den Vorrang.
Gerade für die Fahrradpendler aus den südlichen Stadtteilen Helter Damm Nord
und Süd, Feldkamp 1 und 2 sowie der Schleusengruppe müssen diesen Umstand
fast täglich erdulden. Da unseres Wissens nach der Landkreis für die Signalanlagen zuständig ist, habe ich
folgende Fragen an den zuständigen Fachbereich:
o Gibt es technische Möglichkeiten, die Wartezeit der Radfahrer zu verkürzen?
o Ist die Möglichkeit des Baus einer Fuß- und Radwegbrücke über die B 70
in jüngster Zeit geprüft worden?
o Welche Optionen stehen zur Verfügung, zukünftig den Radverkehr gleichrangig zu betrachten ? Danke für Ihre Bemühungen!
Verwandte Artikel
Ergebnisse der Bundestagswahl im Emsland: Ein Rückblick auf den engagierten Wahlkampf
Ergebnisse der Bundestagswahl im Emsland: Ein Rückblick auf den engagierten Wahlkampf Mit der Bundestagswahl im Februar 2025 erlebte das Emsland eine beeindruckend hohe Wahlbeteiligung, was auf das große Engagement und…
Weiterlesen »
Neujahrsempfang der Grünen Emsland im Kossehof Meppen.
Bündnis 90/Die Grünen – Kreisverband Emsland Pressemitteilung Emsländische Grüne feiern Mitgliederwachstum von 20 ProzentErfolgreicher Neujahrsempfang in Meppen Meppen, 20. Januar 2025 – Die Grünen im Emsland verzeichneten ein Mitgliederwachstum von…
Weiterlesen »
Meppen: Die Grünen Emsland Mitte haben den Wahlkampf eingeleitet.
Meppen, 8. Januar 2025 – Die Grünen aus Emsland Mitte haben nun offiziell den Wahlkampf eingeleitet. Dazu trafen sie sich im wunderschönen Ambiente der Höltingmühle in Meppen. Nachdem die Wahlkampfartikel…
Weiterlesen »