Die grüne Stadtratsfraktion kritisiert zum wiederholten Male die Herangehensweise der Meppener Stadtverwaltung und der damaligen Mehrheitsfraktion an wesentliche Bauvorhaben der Stadt. Die bisherige Beratungsfolge lässt nur einen Schluss zu. Nämlich, dass der Aufstellungsbeschluss am 29.08. bewusst vor die Kommunalwahl gelegt worden ist, um nicht Bürgerproteste unmittelbar vor der Wahl zu provozieren. Es drängt sich der Eindruck auf, dass Fakten zuvor geschaffen werden sollten, die der Rat nur abnicken sollte. Die Verhandlungen mit Firma Mayrose geschahen unterdessen bereits ohne Zutun oder Wissen des Rates. Hier wedelt der Schwanz mit dem Hund, meine Damen und Herren. Dass unser Bürgermeister den Einwohnern mehr Transparenz versprochen hatte, kann von daher nur noch einmal in Erinnerung gerufen werden. Ein ganzes Bündel von offenen Fragen müsste noch geklärt werden, ehe die vorgeschlagenen Änderungen zum Flächennutzungsplan in Angriff genommen werden. Z. B. Sind alle alternativen Standorte für Mayrose in Meppen transparent und kritisch geprüft worden.
Verwandte Artikel
Ergebnisse der Bundestagswahl im Emsland: Ein Rückblick auf den engagierten Wahlkampf
Ergebnisse der Bundestagswahl im Emsland: Ein Rückblick auf den engagierten Wahlkampf Mit der Bundestagswahl im Februar 2025 erlebte das Emsland eine beeindruckend hohe Wahlbeteiligung, was auf das große Engagement und…
Weiterlesen »
Neujahrsempfang der Grünen Emsland im Kossehof Meppen.
Bündnis 90/Die Grünen – Kreisverband Emsland Pressemitteilung Emsländische Grüne feiern Mitgliederwachstum von 20 ProzentErfolgreicher Neujahrsempfang in Meppen Meppen, 20. Januar 2025 – Die Grünen im Emsland verzeichneten ein Mitgliederwachstum von…
Weiterlesen »
Meppen: Die Grünen Emsland Mitte haben den Wahlkampf eingeleitet.
Meppen, 8. Januar 2025 – Die Grünen aus Emsland Mitte haben nun offiziell den Wahlkampf eingeleitet. Dazu trafen sie sich im wunderschönen Ambiente der Höltingmühle in Meppen. Nachdem die Wahlkampfartikel…
Weiterlesen »