Die im Fernsehen und auch in überregionalen Medien vielbeachtete Demonstration für das Verbot von Tiertransporten in Drittländer fand in Messingen in der Nähe von Lingen statt. Das Brisante an der Aktion war, dass die Gerichte den Transport befürworteten, die Landesregierung die gleiche Sache aber verbot. Das rief die Aktivisten von den „4 Pfoten“ auf den Plan. Der Einladung zum Mitmachen war neben Teilnehmern von den Tierschutzvereinen aus Osnabrück und Lingen auch Martin Tecklenburg von Bündnis90/Die Grünen gefolgt. Der Transport der Rinder wurde mit Verspätung durchgeführt. Die Grünen fordern jetzt allerdings ein generelles Verbot, was einheitlich auf Bundesebene beschlossen werden muss.
Weiteres dazu:
https://www.noz.de/lokales/freren/artikel/2319519/tierschuetzer-protestieren-in-messingen-gegen-rinderexport

Verwandte Artikel
Bürgerinitiative und Grüne fordern Stopp der Planung für 4-spurigen Ausbau E 233
Pressemitteilung Bürgerinitiative und Grüne fordern Stopp der Planung für 4-spurigen AusbauE 233 Klimawandel, Flächenverbrauch und explodierende Kosten sprechen dagegenMeppen, 14. September 2023 – Die Grünen aus dem Emsland fordern einen…
Weiterlesen »
Gesprächsabend zur E233 und Reaktivierung der Bahnstrecke Meppen-Essen (Oldb.)
Detlev Schulz-Hendel (MdL) im Gespräch mit Kommunalpolitikern, BI und Interessierten Mittwoch, 22.6. um 19:30 im Kolpinghaus in Meppen – Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. In den Landkreisen Emsland…
Weiterlesen »
Der Wert der Flächen im Emsland
Diskussion mit Christian Meyer in Haselünne Am Nachmittag des 10.5.22 trafen sich 14 Mitglieder des Kreisverbands Emsland der Grünen im Haselünner Kolpinghaus mit dem Grünen-Politiker und Spitzenkandidaten für die Landtagswahl…
Weiterlesen »