Heute haben sich die BI Exit E233 sowie Gegner des vierspurigen Ausbaus der E233 vor dem Kreishaus getroffen, um gegen die Bestrebungen zu demonstrieren, diesen Ausbau voranzutreiben. Anlass der Demo war, dass das MdL, B. Althusmann (CDU) zu Gesprächen rund um die E233 ins Kreishaus geladen wurde.
Pressestatement zum Besuch von Verkehrsminister Althusmann in Meppen zum geplanten Ausbau der E233
Am Mittwoch, den 2. Februar war Niedersachsens Wirtschafts- und Verkehrsminister Bernd Althusmann zu Besuch in Meppen und tauschte sich mit Vertretern der Landkreise Cloppenburg und Emsland zum geplanten Ausbau der E233 aus.
Diesen Besuch und die vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung herausgegebene Pressemitteilung kommentiert Hans-Joachim Janßen, Mitglied des Landtags für Bündnis 90/Die Grünen und zuständig für den Landkreis Cloppenburg:
„Der geplante vierspurige Ausbau der E233 zwischen der A1 und der niederländischen Grenze ist Verkehrspolitik aus dem letzten Jahrhundert. Das gilt umso mehr, wenn wie in diesem Fall hunderte Hektar versiegelt und der Flächendruck in der Region erhöht werden soll.
Anstatt voraussichtlich mehr als eine Milliarde Euro in Beton zu stecken, sollten nachhaltige Verkehre gefördert werden, die auch der Region und nicht im Wesentlichen nur dem Transitverkehr nützen.
Ich danke allen, die sich seit Jahrzehnten für den Erhalt der Natur, für Klimaschutz und eine nachhaltige Verkehrswende einsetzen.“
Susanne Menge, Mitglied im Verkehrsausschuss des Bundestages und für ihre Fraktion Bündnis 90/Die Grünen für den Bundesverkehrswegeplan zuständig, ergänzt:
„Wir haben im Koalitionsvertrag einen Dialogprozess sowie die Überprüfung des Bedarfsplans vereinbart. Die in ihm enthaltenen Projekte inklusive der E233 gehören nicht zuletzt aufgrund des wegweisenden Verfassungsgerichtsurteils aus dem vergangenen Jahr auf den klimapolitischen Prüfstand. Die Finanzierungsprobleme angesichts der großen Sanierungsaufwendungen besonders für marode Brückenbauwerke sollten die Träume von Bundesfernstraßenneubauten verblassen lassen.“
Verwandte Artikel
Ergebnisse der Bundestagswahl im Emsland: Ein Rückblick auf den engagierten Wahlkampf
Ergebnisse der Bundestagswahl im Emsland: Ein Rückblick auf den engagierten Wahlkampf Mit der Bundestagswahl im Februar 2025 erlebte das Emsland eine beeindruckend hohe Wahlbeteiligung, was auf das große Engagement und…
Weiterlesen »
Neujahrsempfang der Grünen Emsland im Kossehof Meppen.
Bündnis 90/Die Grünen – Kreisverband Emsland Pressemitteilung Emsländische Grüne feiern Mitgliederwachstum von 20 ProzentErfolgreicher Neujahrsempfang in Meppen Meppen, 20. Januar 2025 – Die Grünen im Emsland verzeichneten ein Mitgliederwachstum von…
Weiterlesen »
Meppen: Die Grünen Emsland Mitte haben den Wahlkampf eingeleitet.
Meppen, 8. Januar 2025 – Die Grünen aus Emsland Mitte haben nun offiziell den Wahlkampf eingeleitet. Dazu trafen sie sich im wunderschönen Ambiente der Höltingmühle in Meppen. Nachdem die Wahlkampfartikel…
Weiterlesen »