Am 10.Mai um 19 Uhr lädt die AG Landwirtschaft der Grünen Emsland Mitte Interessierte ein, sich zum Thema Wolf zu informieren. Die Veranstaltung findet im Berentzenhof in Haselünne statt.
Teilnehmen wird Christian Meyer (MdL Niedersachsen Bündnis 90/ Die Grünen), Dieter Vogt (Deichschäfer) und Elke Steinbach (Landwirtschaftskammer Niedersachsen).
Christian Meyer ist ehemaliger Minister für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Niedersachsen und wird zum Thema Wolf aus politischer Sicht berichten. Das momentane Wolfsmanagements der Landesregierung sieht Meyer kritisch.
Herr Voigt ist Deichschäfer und wird aus der Sicht eines Tierhalters berichten. Dabei geht Voigt auch auf die Probleme ein, die sich durch die Rückkehr des Wolfes für Tierhalter ergeben können.
Elke Steinbach ist Beraterin für das Thema Herdenschutz bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen. Sie berichtet über das Thema Herdenschutz im allgemeinen und die momentanen Fördermöglichkeiten und Hilfen.
Die Gesprächsrunde findet unter den aktuellen Coronaauflagen statt.
Für Fragen wenden Sie sich gerne an die AG Landwirtschaft: landwirtschaft@gruene-el-mitte.de

Verwandte Artikel
Globaler Klimastreik am 25.03. in Meppen – Rede von Sandra Tieben
Auf der ganzen Welt sind am vergangenen Freitag Menschen für Klimaschutz auf die Straßen gegangen. Auch im Meppen fand ein Klimastreik statt, auf dem Sandra Tieben (Stadträtin in Haren) für…
Weiterlesen »
Haselünner Grüner will in den Landtag
PRESSEMITTEILUNGBÜNDNIS 90/DIE GRÜNENOrtsverband Emsland Mitte Haselünner Grüner will in den LandtagBündnis 90/Die Grünen aus dem mittleren Emsland verkünden KandidatenMeppen, 04.02.2022 – Der Haselünner Nicolas Breer ist der Landtagkandidat von Bündnis…
Weiterlesen »
Antrag: Mehr „Hundetoiletten“ im Feldkamp in Meppen
Antrag: Sehr geehrter Herr Bürgermeister,die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen beantragt die Erhöhung der Anzahl der „Hundetoiletten“ im Stadtteil Feldkamp.Begründung:Über Weihnachten 21 und dem Jahreswechsel 21/22 waren die vorhandenen Behälter sehr…
Weiterlesen »