Zitat: … „Der Hutewald bei Meppen nach vier Jahren….amtlich angeordneter Baumfrevel ? Wer hält dafür eigentlich den Kopf hin? Von wem wurde dieses Drama in Auftrag gegeben?“ ….
Sehr geehrter Herr Winter,
häufig bekommen wir Politiker obige oder andere mails, Bilder oder Hinweise – oft anonym – aus der Bevölkerung.
In diesem Fall bitte ich um Stellungnahme der Unteren Naturschutzbehörde, ob sich das Absterben der Eichen am Hutewald beim Wacholderhain an der Ems, wie im beigefügten Foto zu sehen, nicht hätte verhindern lassen.
Fachleute hatten mich damals unmittelbar nach der Rückschneide angesprochen und genau dieses Szenario in Aussicht gestellt.
Wir Grünen hatten seinerzeit unsere Besorgnis über die Sinnhaftigkeit des Hotspots im Ausschuss zu Protokoll gegeben.
In diesem Fall täte es uns leid, wenn wir nicht falsch lagen.
Verwandte Artikel
Ergebnisse der Bundestagswahl im Emsland: Ein Rückblick auf den engagierten Wahlkampf
Ergebnisse der Bundestagswahl im Emsland: Ein Rückblick auf den engagierten Wahlkampf Mit der Bundestagswahl im Februar 2025 erlebte das Emsland eine beeindruckend hohe Wahlbeteiligung, was auf das große Engagement und…
Weiterlesen »
Neujahrsempfang der Grünen Emsland im Kossehof Meppen.
Bündnis 90/Die Grünen – Kreisverband Emsland Pressemitteilung Emsländische Grüne feiern Mitgliederwachstum von 20 ProzentErfolgreicher Neujahrsempfang in Meppen Meppen, 20. Januar 2025 – Die Grünen im Emsland verzeichneten ein Mitgliederwachstum von…
Weiterlesen »
Meppen: Die Grünen Emsland Mitte haben den Wahlkampf eingeleitet.
Meppen, 8. Januar 2025 – Die Grünen aus Emsland Mitte haben nun offiziell den Wahlkampf eingeleitet. Dazu trafen sie sich im wunderschönen Ambiente der Höltingmühle in Meppen. Nachdem die Wahlkampfartikel…
Weiterlesen »