Toll ! Der Kreistag des Landkreises Emsland hat beschlossen, dass im Rahmen eines Projektes 10 Emsländer 500 € erhalten sollen, um 4 Wochen auf ihr Auto zu verzichten und auf andere Verkehrsmittel umzusteigen. Investitionssumme also 5.000 €. Der Vorschlag eines SPD-Abgeordneten, die Zahl der Probanden auf 100 zu erhöhen, fand keine Mehrheit. Die Presse will über das Projekt berichten. „Oberstes Ziel sei, ein Bewusstsein für eine klima- und umweltverträgliche Mobilität zu wecken.“ Ganz klar, ein gutes Projekt ! Hiervon können wir mehr gebrauchen. Schön wäre es jedoch, wenn beim Landkreis Emsland selbst ein größeres Bewusstsein für klima- und umweltverträgliche Mobilität vorhanden wäre und er zuerst mal auf den geplanten Ausbau der E233 verzichten würde, der eindeutig zu mehr Verkehr, Lärm, Luftverschmutzung und Versiegelung von Landwirtschafts- und Naturflächen führen wird. Investitionssumme hier übrigens mindestens 900 Millionen €. Das neue Projekt ist somit nur ein winziges Feigenblatt.
Verwandte Artikel
Niedersächsische Grüne besuchen Wasserstoffregion Emsland
Zusammen mit Mandatsträger:innen und Vertretern der Grünen aus dem Emsland, nahmen rund 30 Grüne aus ganz Niedersachsen an einer Exkursion nach Lingen zum Thema Wasserstoff teil, die von Josef Voss…
Weiterlesen »
Die Energiewende im Emsland geht voran
Zwei Infoveranstaltungen der Grünen zum Ausbau der Windenergie Rahmenbedingungen auf kommunaler Ebene umsetzenDie Bundesregierung hat 2022 die Randbedingungen für die Energiewende auf Bundesebene festgelegt. Daraus resultiert für Niedersachsen, dass bis…
Weiterlesen »
GRÜNE unterstützen die Klage des NABU gegen den vierspurigen Ausbau der E 233
PRESSEMITTEILUNG GRÜNE unterstützen die Klage des NABU gegen den vierspurigen Ausbau der E 233 Landwirtschaftlicher Verkehr in Meppener Stadtgebiet nicht zu verantworten Meppen, 28.03.2024 – Der Ortsverband Emsland Mitte sowie…
Weiterlesen »